Amrumer Mukolauf

12. Juni 2025
von Regio Amrum
Keine Kommentare

Ein wirklich „großer“ Erfolg!

Ausverkauft, war das Motto vom Samstag und Abends waren wir alle „ausgepowert“. Schon gegen 11:30 Uhr waren alle bestellten Startnummern vergeben und erstmalig wurde „Anmeldestopp“ von uns angesagt. Die lilafarbenen Shirts waren schon am Freitag fast alle vergeben. Ein kleiner Restbestand blieb für Samstag übrig. Wer hätte das jemals gedacht…!

800 Teilnehmer – so viele wie noch nie! Insgesamt trugen 655 Einzelsponsoren die fantastische Summe von jetzt 60.000 € zusammen.

Das Wetter zeigte sich nach dem stürmischen Freitag von seiner guten Seite. Die Langdistanzen (26,5 und 13,5 km) war doppelt so gut besucht wie im Vorjahr und weit über 550 Läufern auf der „Rund um die Satteldüne“ ließen beim Start ein beeindruckendes Bild entstehen. Auch die Amrumer Feuerwehr war wieder mit dabei und lief den Kurs unter Atemschutz. Sie wollte am eigenen Körper erfahren, wie es sich anfühlt, mit wenig Sauerstoff unterwegs zu sein – ein sportlicher Selbstversuch mit ernstem Hintergrund. Passend zum Tag der Organspende wurde so ein Zeichen für Solidarität gesetzt und für die wichtige Arbeit der freiwilligen Feuerwehr geworben.

Seit 1983 findet am ersten Samstag im Juni der Tag der Organspende statt. Wir nahmen dies zum Anlass, um diesen bei der Siegerehrung aufzugreifen. „Es ist der Tag, an dem die bewegenden Schicksale der Menschen im Blickpunkt stehen, die Organe gespendet haben oder denen als Organempfänger ein neues Leben geschenkt wurde. Im Vordergrund steht deshalb auch der Dank an die Organspenderinnen und –spender“ steht auf der entsprechenden Homepage.

Wir schließen uns dem voller Nachdruck an, war (oder ist) doch die Lungentransplantation oftmals der letzte Strohhalm für uns Betroffene weiterzuleben, wenn die therapeutischen Mögloichkeiten ausgeschöpft sind. Unter den angereisten LäuferInnen waren auch mehrere bereits Lungentransplantierte Mukoviszidose-Betroffene. So u.a.  Heike Janz, die im Geburtsjahr des Mukolaufes und Pfingstevents 2004 transplaniert wurde und schon 22 Jahre mit der Spenderlunge weiterleben darf. Auch Doris Jung, ein Gründungsmitglied der Regionalgruppe im Jahr 2003, lebt seit 5 Jahren mit einer Spenderlunge und ist weiter voller Elan dabei, das Event mit uns gemeinsam zu stemmen. Reiner Heske, der auch bereits seit 12 Jahren mit einer Spenderlunge lebt, sprach emotionale Worte auf der Bühne über die Wichtigkeit der Organspende und verband diese mit dem Aufruf an die ZuhörerInnen sich mit dem Thema auseinanderzusetzen.

In den Zusammenhang wollen wir nicht die vergessen, die im vergangenen Jahr verstorben sind. Die Gruppen „NeverforgetCaro“ und „2FürHanni“ wurden eigens von den Angehörigen gegründet und liefen in Gedenken an ihren großen Verlust. Dies ist auch eine Motivationsquelle, die uns antreibt, den Lauf Jahr für Jahr zu veranstalten.

Nicht verblassen neben dem Teilnehmerrekord dürfen die Leistungen der Läufer. Sportlich wie beim Spendensammeln. Ohne Läufer kein Lauf! Und es waren schnelle Zeiten bei schwierigen Bedingungen. Auf der Strecke „Einmal um die Insel“ wartet eine Neuerung. Die Natur „zwang“ uns die Strecke anzupassen und der Weg von Norddorf nach Nebel führte nicht durch die Dünenlandschaft sondern direkt am Wasser entlang. Dies sorgte für eine Streckenverlängerng um ca. 500 Meter, belohnt wurde es aber mit festen Geläuf anstatt losen und tiefen Dünensand im einsamen „Nichts“.

Rundkurs (4,5 km)Walker (13,5 km)
Barne Hölck / 00:18:54Jonna Claussen / 00:22:50Udo Wutzke / 02:01:05Gudrun Bartels / 02:14:14
Kim Schürbusch / 00:19:23Leefke Hölck / 00:22:51Felix Fetting / 02:01:06Nancy Engels / 02:16:10
Timon Szonn / 00:19:37Linn Randow / 00:24:06Jürgen Raabe / 02:14:15Ulrike Sutor / 02:18:00
Einmal um die halbe Insel (13,5 km)Einmal um die Insel (26,5 km)
Jes Tadsen / 00:59:46Franke Littig / 01:07:06Dennis Mahlfeld / 01:56:18Charlene Wamhoff / 02:02:08
Rune Claußen / 01:01:11Wiebke Golaz / 01:08:32Richard Herterich / 01:57:20Kira von Böhmer / 02:15:39
Said Belkaid / 01:03:39Meike Ackermann / 01:08:46Steffen Reichert / 01:57:57Linda Detering / 02:15:39

Ein weiteres Highlight war die Kindersiegerehrung. Strahlende Gesichter auf der Bühne zeigten uns, wie wichtig auch die sportlichen Leistungen für unser Event sind. Hier die Wertungen für den Rundkurs über 4,5 km.

U8* (< 8 Jahre)U10* (<10 Jahre)
Max PipkeAnna HolzeOle SchwedesSina Sturm
Jes OppermannStella PriegJannes SchultNila Randow
Paul JohannsenJosefine GnewuchSem HuserAmbra Klüwer
U12* (< 12 Jahre)U14* (<14 Jahre)
Jesse SchreiberLinnea KrahmerBarne HölckLinn Randow
Mats ZettelmeierAmy WolfKnut JannenRieke Teige
Max JohannsenFrida KuckuckLennart HerzHelene Marie Joroch

*) Es gilt das Alter am 31.12.25

An den fantastischen Zeiten kam man ablesen, mit welcher Motivation auch sportlicher Art die LäuferInnen den Tag angehen. Selbst die jüngsten Teilnehmer sind mit vollen Ehrgeiz dabei und die Schnellsten erhielten – wie die großen – Medaillen, die sie nun voller Stolz trugen. Die Lauf-Ergebnisse bei uns online. Wir mussten erst aufräumen, je größer wir werden, desto länger dauert es leider. Ihr findet ihr unter https://www.amrumer-mukolauf.de/laufergebnisse/ oder aber auch unter https://my.raceresult.com/321995/ .

Spendenkönig wurde Titelverteidiger Alexander Riebe, der mit 82 Einzelsponsoren 4.969,96 € erlaufen konnte und seinen Titel vom Vorjahr verteidigen konnte. Mit Abstand folgte der 15-jährige Niklas Fenzl mit 2.646,96 €, der seinen zweiten Platz knapp gegen Richard Köhler mit 2.574,- € behaupten konnte. Einen herzlichen Dank aber an alle Läufer für das Ansprechen von Unterstützern, die so alle dazu bei tragen, dass unsere Arbeit für die Betroffenen weiter gehen kann.

Zum Schluss werfen wir einen Blick auf die Zukunft des Mukolaufes. Das Ziel muss sein, dieses Großevent auf Amrum auch langfristig am Laufen und Leben zu halten. Bis 25. Lauf wollen wir, die Regionalgruppe um Thomas, Josie, Melanie und Uwe, alles dafür tun, die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft so aufzustellen, dass auch die nächste Generationen erleben kann, was es heißt: „Es ist wieder Amrumer Mukolauf!“.

Für die einen ist der Mukolauf ein Landschaftslauf, ein Wettbewerb, ein Spendenlauf doch für viele – auch für uns – ist er gleichzeitig auch ein Lebenslauf!

Bis hoffentlich gesund und munter in 2026!

Eure Regio Amrum

P.S.: Bilder folgen noch!

7. Juni 2025
von Regio Amrum
Keine Kommentare

Geschafft!

Die Lauf-Ergebnisse bei uns online. Wir mussten erst aufräumen, je größer wir werden, desto länger dauert es leider. Ihr findet sie unter
https://www.amrumer-mukolauf.de/laufergebnisse/
oder aber auch unter
https://my.raceresult.com/321995/ .

Es ist wieder einmal geschafft!

Ausverkauft!

Alle T-Shirts weg.

Keine Startnummern mehr!

Teilnehmerrekord mit 800 Läufern.

Spendesumme jetzt bei 58.023,97 €!

Einfach: Groß, Größer, Mukolauf

Herzlichen Dank an alle – die vielen Läufer, Sponsoren, Amrumer, Helfer, Freunde und Familie u.v.m. – die daran beteilligt waren! 

Dank an die Satteldüne für das wieder tolle Pfingstevent. 

Und dahin gehen wir jetzt wieder zurück. 

„Office closed – I’ll be back!“

5. Juni 2025
von Regio Amrum
Kommentare deaktiviert für Anmeldung Präsenz geschlossen + letzte Infos

Anmeldung Präsenz geschlossen + letzte Infos

Kurz zum Wetter: Auch wenn das Wetter (Stand: Freitag, 06:36 Uhr) gerade „nicht so schön ist“, lasst euch nicht vom Herkommen und Laufen abhalten. Der Samstag sieht gut aus! Trocken, fast windstill … was wollen wir mehr.

AnmeldungSponsoring
Startnummer(virtuell) Laufzeit eintragen

Der Samstag naht und wir freuen uns wieder, über den riesigen Zuspruch für unseren Mukolauf. Die Anmeldungen für den Präsenzlauf sind online nicht mehr möglich. Für die restlichen freien Startplätze kommen sie bitte am Freitag zum Sportplatz Nebel (14:00-17:00 Uhr) oder am Samstag zur Fachklinik Satteldüne (ab 10:00 Uhr).

Und hier noch ein paar wichtige Infos:

  • Einen herzlichen Dank an die W.D.R. (Wyker Dampfschiffs-Reederei Föhr-Amrum GmbH) die für die Überfahrt nach Amrum ab Dagebüll einen vergünstigten Sportlertarif (gegen Vorlage unserer Anmeldebescheinigung!) anbietet.
  • Ein Raum zum Umkleiden und Gepäckaufbewahrung wird in der FK Satteldüne bereitgestellt.
  • Läufergepäck, wie Rucksäcke, Sporttaschen etc. können wieder dort gelagert werden. Wir übernehmen selbstverständlich keine Haftung dafür!
  • Es bestehen wieder Duschmöglichkeiten in der Satteldüne für die Läufer der 26,5 Km Runde.
  • Von 14:30 – ca. 16:00 Uhr wird für die längste Strecken (26,5km) eine „Beinmassage“ des Amrum Spa, Wittdün im Eingangsbereich der Satteldüne angeboten. 
  • Für Läufer die ab Dagebüll erst am Samstag anreisen: Mit der Fähre um 9:35 Uhr kommen sie rechtzeitig an. Der Linienbus bringt sie vom Fähranleger bis zur Haltestelle „Nebel Strand“, von dort aus sind es ca. 10 Minuten zu Fuß. Wir warten mit der Ausgabe der Startunterlagen auf die Ankunft der Tagesgäste!
  • Wir bitten alle Läufer und Besucher die allgemeine Hygieneregeln auch zum Schutz der Mukoviszidose-Betroffenen zu beachten.

Wir hoffen, dass alle Teilnehmer gesund und munter wieder ins Ziel kommen. Wir sind auf jeden Fall schon auf Betriebstemperatur!

Abholung der Startunterlagen:

Freitag, 6. Juni 2025

14.00 Uhr – 17:00 Uhr: Mühlenstadion, Nebel Abholung der Startunterlagen für die bereits angemeldeten Läufer (auch das Startgeld kann vor Ort bezahlt werden) + Neuanmeldungen

Samstag, 7. Juni 2025

10.00 Uhr – 12:30 Uhr: Fachklinik Satteldüne, Nebel (vor dem Klinikeingang) Abholung der Startunterlagen für die bereits angemeldeten Läufer (auch das Startgeld kann vor Ort bezahlt werden) + Neuanmeldungen

12:30 Uhr: Begrüßungsworte der Organisatoren + Start der 26,5 km und 13,5 km Runde (Läufer + Walker) am Wendehammer der FK Satteldüne.

12:45 Uhr: Start der kleinen Runde über 4,5 km! am Wendehammer der FK Satteldüne.

ca. 15:00 Uhr: Kindersiegerehrung

ca. 16:00 Uhr: Siegerehrung und Resümee der Organsiatoren.

Viel Spaß!!!

28. Mai 2025
von Regio Amrum
Keine Kommentare

Nur drei Tage …

Kurz an dieser Stelle einen herzlichen Dank an die W.D.R. (Wyker Dampfschiffs-Reederei Föhr-Amrum GmbH) die für die Überfahrt nach Amrum ab Dagebüll einen vergünstigten Sportlertarif (gegen Vorlage unserer Anmeldebescheinigung!) anbietet.

Bis zum Online-Anmeldeschluß am Donnerstag, 5. Juni um 12:00 Uhr kann sich weiter für den Präsenzlauf oder den virtuellen Lauf angemeldet werden. Für Kurzentschlossene gibt es am Freitag und Samstag noch vor Ort die Möglichkeit teilzunehmen (nähere Infos folgen am Donnerstag nach Anmeldeschluß).

Start und Ziel des Präsenzlaufes sind wieder an der Fachklinik Satteldüne, die wieder mit ihrem Pfingstevent das Tagesprogramm gestaltet.

Das Pfingstevent der Fachklinik Satteldüne bietet von verschiedenen Attraktionen für Kinder, geführten Rundgängen durch die Fachklinik, Gesundheitchecks, Musik von DJ Oli und Live Musik von Café du Soul  (ab ca. 19:00 Uhr) für jeden etwas.

Mit Café du Soul erwarte uns ein best of Soul, Pop & Latin Hits von den 60ern bis Heute. „Fetzig, Furios, Stimmungsvoll, konzerttanzbar und sexy“ – Wir freuen uns darauf! Für das leibliche Wohl wird natürlich auch gesorgt!

Für das leibliche Wohl wird natürlich auch gesorgt! Mit Kaffee und Kuchen, Crepes, Getränke jedweder Art, Cocktails, ein Foodtruck mit vegetarischen Köstlichkeiten, herzhaftes vom Grill und natürlich Pommes sollten für jeden etwas dabei sein.

Es stehen drei Strecken (Einmal um die Insel/26,5 km; Einmal um die halbe Insel/13,5 km und der Rundkurs/4,5 km) zur Auswahl, wobei die 13,5 km Distanz auch als eigene Walkingwertung angeboten wird. Für nähere Streckeninfos verweisen wir auf unsere Ausschreibung und auf die Streckenprofile

Die Startzeiten sind:

  • 26,5 km / 13.5 km Runde: 12:30 Uhr an der Fachklinik Satteldüne
  • 4,5 km Runde: 12:45 Uhr an der Fachklinik Satteldüne

Das Fest endet gegen 22:00 Uhr – eine perfekte Uhrzeit, um zur legendären Kniepe (54 Grad Nord) am Nebeler Strand zu wechseln.

Wir wünschen allen Läufer und Gästen die vom Festland zu uns kommen ein gutes Ankommen und wir freuen uns auf viele bekannte und neue Gesichter!

Eure Regio Amrum

 

18. Januar 2025
von Regio Amrum
Keine Kommentare

22. Amrumer Mukolauf am 7. Juni 2025

AnmeldungSponsoring

Nach langer Wartezeit ist es wieder soweit! Die Anmeldungen zum

22. Amrumer Mukolauf am Pfingstsamstag, 7. Juni 2025

sind endlich wieder möglich. Danke für eure Geduld! Puh, das war dieses Jahr langwieriger als wir dachten, wir werden halt auch nicht jünger …! Die jetzt schon 22. Auflage macht uns auch ein wenig stolz! Und es ist immer ein Erlebnis geblieben – ein Erlebnis, dass man nicht verpassen sollte:-).Gibt es dieses Jahr etwas besonderes? Jeder der 21 Läufe zuvor ist bereits besonders gewesen: Kälte, Hitze, Pandemien, Sturm, Rekorde u.v.m. – also lassen wir uns wieder überraschen!

Wir bestellen einfach wieder so viel Sonne wie letztes Jahr und freuen uns auf viele bekannte Gesichter und auch immer wieder viele neue Läufer, die unser Kleinod des semi-profissionell familiär gehaltenen Volkslaufes für jedermann entdecken und für die gute Sache – die Mukoviszidose-Betroffenen – laufen und sammeln! Dazu kommt die nicht nachlassende Unterstützung der Läufer, Sponsoren, AmrumerInnen, der Freunde und der Familie, die sich Jahr für Jahr Pfingsten frei halten:-)!Das Programm bietet von verschiedenen Attraktionen für Kinder, geführten Rundgängen durch die Fachklinik, Gesundheitchecks, Musik vom Band und Live Musik am Abend. Für das leibliche Wohl wird natürlich auch gesorgt!

Das Startgeld beträgt 25 € bzw. 15 € für Kinder, Jugendliche, Studenten und Schwerbehinderte. Für Anmeldungen bis zum 31. März 2025 beträgt es 20 € bzw. 10 €. TeilnehmerInnen des virtuellen Laufes sind von dem Startgeld befreit! Es stehen wie gewohnt die drei Strecken (Einmal um die Insel/26,5 km; Einmal um die halbe Insel/13,5 km und der Rundkurs/4,5 km) zur Auswahl, wobei die 13,5 km Distanz auch als eigene Walkingwertung angeboten wird. Betont werden kann nicht oft genug, dass wir eines der schönsten und familiärsten Laufevents sind, dass man in Deutschland finden kann (Vielen Dank an die Insel Amrum!). Wo kann schon gleichzeitig im Wald, am Strand, auf dem Deich und durch malerische Friesendörfer gelaufen werden? Für nähere Streckeninfos verweisen wir auf unsere Ausschreibung und auf die Streckenprofile.

Wir wünschen allen eine gute Zeit bis dahin und wir freuen uns auf viele bekannte und neue Gesichter!
Eure Regio Amrum