Amrumer Mukolauf

Streckenprofile

Es stehen Ihnen verschiedene Kurse zur Auswahl. Start und Ziel ist die Fachklinik Satteldüne (Tanenwai 32, 25946 Nebel).

Wie schon bei den bisherigen Veranstaltungen gibt es auch diesmal die kurze (4,5km) und die lange Variante (26,3 km) zum Selbstversuch über Ausdauerfähigkeiten im Laufbereich für jedermann und -frau. Natürlich bieten wir auch eine Mitteldistanz über 13,5 km an. Für Walker haben wir eine eigene Wertung über die Mitteldistanz. Selbstverständlich kann auch die kurze Strecke gewalkt werden, eine Wertung kann aber nicht gesondert erfolgen. Wenn Sie auf die Karten klicken, erscheint die Laufstrecke im Detail.

Rundkurs (4,5 km) Rundkurs (4,5 km)
Start:
Pfingstsamstag: 12:45 Uhr an der Fachklink Satteldüne
Eine tolle Strecke, die durch den Amrumer Wald über den Kniepsand führt. Die Runde kann auch mehrmals hintereinander gelaufen werden, bis Sie Ihre persönliche Streckenlänge (4,5 km – 9 km – 13,5 km – 18 km oder gar 22,5 km!) erreicht haben.
Einmal um die Insel (26 km) Einmal um die Insel Amrum (26 km)
Start:
Pfingstsamstag: 12:30 Uhr an der Fachklink Satteldüne
Streckenbeschreibung der 26-Kilometer-Runde unter meinsportplatz.de

Läuferbericht vom Amrumer Mukoviszidoselauf
Um es vorweg zu nehmen: der … Amrumer Muko-Lauf ist – zumindest in der Langversion – m. E. einer der schönsten und anspruchsvollsten Landschaftsläufe im norddeutschen Raum überhaupt. Wer kann schon … (weiterlesen)

Einmal um die halbe Insel (13,5 km) Einmal um die halbe Insel (13,5 km)
Start:
Pfingstsamstag: 12:30 Uhr an der Fachklink Satteldüne
Die Mitteldistanz für Walker und Läufer. Wald, Strand, Dünen, Strandpromenaden, Watt, Wiesen und beschauliche Dörfer – von allem die Hälfte.

Anmeldung und Startnummernausgabe findet wieder auf dem Sportplatz des TSV Amrum gegenüber der Mühle in Nebel statt: Freitag, 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Falls Sie erst Freitag oder Samstag anreisen können Sie sich am Samstag auch ab 10.00 Uhr noch an der Satteldüne im Laufbüro sich anmelden.

Bitte sorgen Sie auch dieses Mal wieder durch das Ansprechen von Sponsoren für Ihre persönliche Laufleistung für einen Spendenfluss an die regionale Selbsthilfegruppe Amrum des Mukoviszidose e.V. und damit für eine Unterstützung der jährlich ca. 250 Patienten mit Mukoviszidose an der Fachklinik Satteldüne. Eine „Werbemail“-Vorlage erhalten Sie mit Ihrer Online-Anmeldung

Related Images: